Vampirwaschbaers Wahnsinn

Tote Mädchen lügen nicht – 13 reasons why? (Serie)

Die neue Serie auf Netflix, die in aller Munde grade ist.
Ich hab sie mir über Ostern auch angeschaut und will jetzt unbedingt das Buch
lesen.

Das Thema der Serie ist Mobbing. Manche Sachen sehen für
viele harmlos aus, man nimmt nicht an, dass sie einen verletzten, aber das ist
nicht immer wahr.

Hannah Baker (Katherine Langford) erzählt ihre Geheimnisse. Die Geheimnisse,  die sie umgebracht haben.
Die Geschichte eines Opfers, das irgendwann keinen Ausweg
mehr gesehen hat, außer sich selber das Leben zu nehmen.
Ich finde diese Serie ist einfach schonungslos. Dir wird
die Wahrheit einfach so um die Ohren geknallt. Aber ich hätte mir teilweise
noch mehr Warnung gewünscht, am besten jeder Folge. Nicht nur, wenn es zu viel
Gewalt gibt oder sexuelle Nötigung, sondern im Allgemeinen, grade die letzten
Folgen finde ich sehr heftig. Okay, da ist eine Warnung.
Ich hab Depressionen und wurde früher auch gemobbt, wenn
ich das schon ziemlich heftig finde, wie geht es Menschen, die selber in der
Lage sind? Ich würde schon eine Trigger Warnung dazu setzen, von Anfang an. Es
ist nun mal so, wenn ich die Serie angefangen habe zu schauen, will ich sie
auch zu Ende sehen und manchmal merken Betroffene gar nicht, wie sie das mit
zieht.
 
Vorsichtshalber: Achtung Spoiler! 
Es gibt zwei Aussagen in der Serie, die ich einfach sehr
heftig finde.
Die erste Aussage: „Bevor ich mich umbringe, ritze ich
mich lieber. Suizid ist für schwache Leute.“ Diese Aussage ist so, ich weiß
nicht, mich hat es erst geschockt und dann wütend gemacht. Ich musste auch erst
mal pausieren um die Aussage verarbeiten zu können. Dieser Satz ist in meinen
Augen einfach schrecklich. Dass es Leute gibt die so denken, grade wenn sie
betroffen sind, ist mir bewusst. Mehr kann und will ich zu diesem Spruch
einfach nicht sagen.
Der zweite Satz ist: „Wenn sie entschlossen war ihr Leben
zu beenden, hätten wir sie nicht aufhalten können. – Man kann niemanden zurück
ins Leben lieben.“ Bei diesem Satz war ich auch einfach nur sprachlos. Fragen
wir doch mal alle Menschen, die vom Geländer einer Brücke zurück ins Leben
gebracht wurden, oder deren Magen nach zu vielen Tabletten ausgepumpt wurde.
Aber da kommt noch die Aussage von Clay Jensen (Dylan Minnette) danach, das man es versuchen kann.
Nicht nur kann, finde ich, sondern sollte.

Die Serie finde ich heftig und gut. Sie thematisiert ein
großes Thema, was sehr oft verschwiegen wird. Damit meine ich nicht das
Mobbing, eher den Weg zum Selbstmord.
Was mich nur stört, es sollte eine Miniserie sein, aber
das Ende ist zu offen. So viele Fragen, die nicht beantwortet werden, es muss
weiter gehen. Aber ich will nicht mehr Spoilern, daher Serie selber gucken.
Habt ihr die Serie gesehen? Das Buch gelesen? Was gefällt
euch besser? Wie findet ihr das Ende?

 

3 Kommentare

  1. Huhu!

    Ist ja echt witzig – ich schreibe eigentlich nie eine Rezi zu einer Serie oder einem Film – aber ich hab diese Woche auch "Tote Mädchen lügen nicht" angeschaut und meine Rezi dazu ist ebenfalls heute online gegangen 😀

    Mir war es ein totales Bedürfnis, meine Gedanken dazu aufzuschreiben – den Anfang fand ich ehrlich gesagt noch etwas "läppisch", vielleicht bin ich da auch einfach schon zu alt, um mich da so krass reinzufühlen. Allerdings sind meine Kinder grade alle in dem Alter bzw. auch schon über die Pubertät hinaus und ich weiß schon noch gut, wie das damals war.
    So schlimm wie in Amerika ist es denke ich aber bei uns nicht, und ich hoffe, so wird es auch nicht!

    Die beiden Aussagen, ja, die sind schon heftig. Aber ich denke, auch zum Nachdenken anregen und zur Diskussion.
    Heftig fand ich vor allem die drei letzten Folgen, also die, wo die Warnungen davorstanden. Meine Tochter ist übrigens 14, die hat sich die Serie auch angeschaut und fand sie "gut" – gut ist jetzt ein blödes Wort, auf jeden Fall war sie davon beeindruckt. Aber sie konnte mit den Szenen schon umgehen – es kommt immer drauf an, wie sehr man selber in so einer Situation steckt bzw. mit solchen Konfrontationen umgeht, wenn man es im Fernsehen sieht.

    Offen fand ich den Schluss jetzt nicht, welche Fragen hättest du denn da noch gehabt? Es wurde doch alles aufgeklärt?

    Liebe Grüße, Aleshanee

    1. Ich hatte gesehen das auch was kam, hatte vergessen drunter zu schreiben auf Facebook, weil ich es auch amüsant fand ein wenig =)

      Unbeantwortete Fragen halt. Alex absicht oder wer anders? Tyler wieso sammelt er Waffen, was passiert mit Bryce? Macht Mr. Porter doch mal was richtig? Okay ich frage mich auch grade wie es mit Justin weiter geht.
      Generell mag ich wissen wie es mit allen weiter geht. Mir ist klar das es Hannahs Geschichte ist, aber die anderen wäre auch interesannt zu wissen =)

  2. Hey 🙂

    Ich habe dich gerade in der FB-Gruppe Blogger unterstützen Blogger entdeckt 🙂
    Ich habe die Serie vor zwei Wochen beendet und fand sie auch richtig gut. Ich hab vor ein paar Jahren das Buch gelesen, weshalb ich mich nicht mehr so sehr an den Plot erinnert habe. Aus diesem Grund und auch wegen einigen Änderungen fand ich die Serie richtig spannend und auch sehr bewegend. Die Umsetzung von einem Buch in eine Serie ist hier wirklich gelungen.

    Liebe Grüße

    Pascale
    myheartbeatlife.wordpress.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert